Aktuelles
Jugendarbeit & Demokratieförderung
Förderung von Mikroprojekten
Veranstaltungen
JULEICA
Freizeiten
Jugendsammlung
Downloads
Kontakt
Über uns
Geschäftsstelle
Vorstand
Mitgliedsverbände
Satzung
2. Juni 2020

Gleis 3 ab 2. Juni geöffnet

Das Gleis 3 ist unter Einschränkungen ab Dienstag, den 2. Juni, wieder geöffnet. Es dürfen bis zu 9 Kinder oder Jugendliche gleichzeitig da sein. 

Sommercamp I + II abgesagt

letzter

Förderung von Tagesangeboten

nächster

Auch im Jahr 2026 sind die Mikroprojektmittel in H Auch im Jahr 2026 sind die Mikroprojektmittel in Höhe von 5.000 € verfügbar 💸
Wir freuen uns über neue Anträge, die bei uns eingehen, um die Demokratie durch Projektförderung zu unterstützen und zu stärken. 
Wir legen Wert darauf, dass die Projekte vor allem Kinder, Jugendliche und junge Menschen ansprechen. Es ist notwendig, dass Sie sich am Projekt beteiligen. Es muss dabei mindestens einer dieser fünf Förderschwerpunkte
•	„Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“
•	„Politische Bildung“
•	„Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft“
•	„Kommunikation zwischen Politik und jungen Menschen“ und
•	„Vielfaltgestaltung in der Gesellschaft“
erfüllt werden. 
Bis zum 31.01.2026 müssen Anträge für die „erneute Ausschreibung“ postalisch oder per 
E-Mail eingereicht werden.
Bei eurem Antrag ist die Förderrichtlinie für Mikroprojekte zu berücksichtigen.
Das Antragsformular (Word-Format zum Ausfüllen) sowie die Förderrichtlinie sind als Anlage beigefügt.
Wenn ihr Unterstützung beim Ausfüllen der Anträge oder bei der Umsetzung eurer Projekte braucht, bitte schickt eine E-Mail an buero@kjr-rd-eck.de
Anmeldungen sind per E-Mail bis zum 30. Oktober 20 Anmeldungen sind per E-Mail bis zum 30. Oktober 2025 an buero@kjr-rd-eck.de notwendig!
Wir suchen dich! Beim Kreisjugendring Rendsburg-E Wir suchen dich!
Beim Kreisjugendring Rendsburg-Eckernförde e.V. (KJR) ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle 
Projektreferent*in (w/d/m)
mit dem Arbeitsschwerpunkt Jugendarbeit & Demokratieförderung
(39 Std/Woche) befristet auf 2 Jahre zu besetzen.
Bei Fragen zur Ausschreibung und der Arbeit des KJR Rendsburg-Eckernförde e.V. kontaktieren Sie bitte die Geschäftsführerin Petra Bratke unter buero@kjr-rd-eck.de oder 0157 35256696.
Wir freuen uns auf Bewerbungen, die die Persönlichkeit, Kompetenz und Kreativität belegen und widerspiegeln bis zum 20.10.2025.
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich als Online-Bewerbung in einem pdf-Anhang mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und einer mtl. Gehaltsvorstellung) per Mail an buero@kjr-rd-eck.de
Die komplette Stellenausschreibung ist auf unserer Website zu finden - diese findest du auch über den Link in unserem Profil.
Zweiter Tag auf dem Stadtfest in Büdelsdorf und w Zweiter Tag auf dem Stadtfest in Büdelsdorf und wir freuen uns auf unsere Besucher:innen. #büdelsdorf #büdelsdorferjung #demokratie
25 Jahre Stadt Büdelsdorf! #büdelsdorf #demokra 25 Jahre Stadt Büdelsdorf! #büdelsdorf  #demokratie #jugendarbeit

Kontakt aufnehmen

Schau dir unsere Arbeit an

Kontaktier uns via E-Mail: buero@kjr-rd-eck.de

Oder telefonisch: 04331/4397260

Auf Facebook und Instagram teilen wir regelmäßig Fotos und Berichte von Freizeiten, Aus- und Fortbildungen oder was sonst so ansteht.

Impressum
Datenschutz

Zum Kontaktformular

Copyrights ©Kreisjugendring Rendsburg-Eckernförde e.V. 2023 | All rights Reserved
Nach oben

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!