Kommunalwahl 2023
am 14. Mai 2023
Der Kreisjugendring hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Jungwähler*innen anzuregen, an der Kommunalwahl teilzunehmen.
Alle Bürger*innen ab 16 Jahren haben die Möglichkeiten ihre Kommunalparlamente zu wählen.
Wir fordern insbesondere junge Menschen im Kreis, eure Zukunft vor Ort mitzugestalten.
In den kommenden Wochen und Monaten werdet ihr auf der Website und den Social Media Kanälen des KJR Informationen und Angebote hierzu bekommen.
Geht wählen - nehmt eure Chance wahr!
Juleica-Workshop
am 25.03.2023
Mobbing geht uns alle an
Folgende Themen sollen behandelt werden:
- Was ist Cyber Mobbing?
- Was kann ich gegen Cyber-Mobbing tun?
- Melden, blockieren und sichern von Cyber-Mobbing.
- Warnsignale erkennen.
- Wie reagiere ich richtig, bei Cyber-Mobbing?
- Was ist Cybergrooming?
- Was sind Deepfakes?
- Wo gibt es Hilfe?
Wir fordern insbesondere junge Menschen im Kreis, eure Zukunft vor Ort mitzugestalten.
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung (Neu-Ausstellung) der JULEICA anerkannt.
Veranstaltungsort
Jugend- und Freizeitheim Kahlenberg - Palisadenweg 165 24159 Kiel
Kursgebühr 15,00 €, incl. Verpflegung
Anmeldeschluss ist der 22.03.2023 – begrenzte Anzahl an Plätzen!
Juleica-Workshop
am 01.04.2023
Wie können wir Facebook und Instagram in unserer Jugendarbeit einsetzen?
Themen:
- Wie kann ich Beiträge erstellen?
- Wie kann ich Fotos, Clips, etc. einstellen?
- Tipps und Tricks für die Medien
- Was muss ich rechtlich beachten!
- Wie kann ich beide Medien verbinden.
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung (Neu-Ausstellung) der JULEICA anerkannt.
Veranstaltungsort
Volkshochschule Rendsburg, Arsenalstrasse 2-10 · 24768 Rendsburg
Kursgebühr 15,00 €, incl. Verpflegung
Anmeldeschluss ist der 26.03.2023 – begrenzte Anzahl an Plätzen!
Anmeldung per E-Mail an: buero@kjr-rd-eck.de
Jugendarbeit im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Der Kreisjugendring Rendsburg-Eckernförde e.V. ist gemeinnützig anerkannter Träger der Jugendarbeit. Wir vertreten die Interessen unserer Mitgliedsverbände, sowie aller Kinder und Jugendlichen im Wirkungskreis. Zu den wesentlichen Aktivitäten der Jugendverbände gehören Jugendbildungs-, Freizeit- und Erholungsmaßnahmen.
KONTAKT