Informationen zu Mikroprojekten, Förderung der Jugendarbeit, Verdienstausfall, U-18 Wahl, Jugendsammlung und Programm 2025

Liebe Freundinnen und Freunde in der Jugendarbeit,

ich wünsche Euch persönlich ein besinnliches Weihnachtsfest und wünsche uns allen ein gesundes und friedvolles neues Jahr.

Am 16.06.1970 gründete sich, nach der Kreiszusammenlegung der Kreise Rendsburg und Eckernförde, der Kreisjugendring Rendsburg-Eckernförde. 2020 hätten das 50-jährige Bestehen gefeiert, doch dies verhinderte die Corona-Pandemie.

Der Vorstand des KJR wird auf seiner Klausurtagung nun die Planung einer Feierlichkeit anlässlich des 55-jährigen Bestehens in 2025 vornehmen. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die 40-jährige Durchführung der Alternativen Kreisrundfahrt gewürdigt werden.
Dazu wird Euch eine gesonderte Einladung zugesandt.

Der Vorstand des KJR hat für das nächste Jahr einen Betrag von 5.000 € zur Förderung von Mikroprojekten im Bereich Jugend - Demokratie aus seinen Mitteln zur Verfügung gestellt. Die Anträge sind bis zum 28.02.2025 einzureichen. Nähere Informationen entnehmt Ihr der beiliegenden Kurzinfo und den Richtlinien zur Förderung. Ein Antragsvordruck ist auf der Homepage vorhanden und kann dort ausgefüllt werden. 

Der Antrag auf Förderung der Jugendgruppen und -verbände 2025, der Erhebungsbogen 2025 und der Verwendungsnachweis für den Aufstockungszuschuss 2024 ist in der Anlage beigefügt. Bitte achtet auf die Einhaltung des Abgabetermins (31.03.2025).

Bitte tragt in den Erhebungsbogen oder Anträgen eure E-Mail ein, damit wir kurzfristig mit Euch Kontakt aufnehmen können!

Sportvereine können den Grund- und Aufstockungszuschuss nicht beantragen. Sie müssen den Erhebungsbogen deshalb nicht einreichen.

Der Antrag auf Aufwandsentschädigung für 2025 ist beigefügt. Anträge sind bis zum 31.03.2025 einzureichen.

Der Zuschuss für Jugendpflegefahrten wurde vom Kreis um 40.000 € erhöht. Der neue Tagessatz bei Jugendpflegefahrten wird 12,50 € betragen und für Tagesveranstaltungen verbleibt es bei 4 €. Bitte stellt rechtzeitig Anträge für eure Maßnahmen und haltet die Fristen der Richtlinie ein. 

Zuschüsse gemäß den Förderungsgrundsätzen für die Jugendarbeit des Kreises Rendsburg-Eckernförde können nur gewährt werden, solange für die Bereiche Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. 

Anträge auf die Erstattung von Verdienstausfall müssen 2 Wochen vor Beginn der Maßnahme eingereicht werden und die Teilnahmebescheinigung muss spätestens 6 Wochen nach Beendigung vorliegen. Das Antragsformular kann bei uns angefordert, bzw. von unserer Homepage abgerufen werden. Eine Broschüre zum Verdienstausfall kann bei uns angefordert werden oder unter dem Link https://www.ljrsh.de/assets/LJR_Juleica_v07.pdf eingesehen werden.

Wer von Euch Interesse an der U-18 Wahl hat und sich beteiligen will oder Information dazu erhalten möchte, meldet sich bitte bei uns.

Auch jetzt schon möchte ich darauf hinweisen, dass die Jugendsammlung vom
31.05. - 12.07.2025 stattfinden wird. Bei Interesse auch hier schon jetzt melden.

In der Anlage liegt unser Kurzprogramm bei. Weitere Veranstaltungen in 2025 stellen wir jeweils aktuell auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen ein. 

Spätestens ab dem 1. Februar 2025 werden wir in der neuen Geschäftsstelle in der Schleifmühlenstraße 16 in Rendsburg sein. Auch diese ist in der Innenstadt gelegen.

Bei Fragen wendet Ihr euch bitte an die Geschäftsstelle. 

Die Geschäftsstelle wird auch in Zukunft am Dienstag von 9:00 - 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr geöffnet sein. Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

Zusätzlich ist die Geschäftsführerin jeden 3. Donnerstag im Monat in dem Haus der Jugend Gleis 3, Parkstr. 15 in Hohenwestedt anzutreffen oder kann dort telefonisch unter der Rufnummer (0 48 71) 7793977 erreicht werden.

 Mit freundlichem Gruß

Petra Bratke

(Geschäftsführerin)